Thrombophlebitis (der Fachausdruck für eine oberflächliche Venenentzündung) wird oft unterschätzt – doch unbehandelt drohen ernsthafte Folgen. Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und entdecken Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Risiken zu minimieren und aktiv vorzubeugen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Beschwerden lindern und gezielt handeln, um Komplikationen zu vermeiden. Ihre Gesundheit liegt in Ihrer Hand!
Thrombophlebitis (der Fachausdruck für eine oberflächliche Venenentzündung) wird oft unterschätzt – doch unbehandelt drohen ernsthafte Folgen.
Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und entdecken Sie wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, Risiken zu minimieren und aktiv vorzubeugen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Beschwerden lindern und gezielt handeln, um Komplikationen zu vermeiden. Ihre Gesundheit liegt in Ihrer Hand!
Die typischen Symptome einer Thrombophlebitis sind:
Fieber tritt in der Regel nicht auf, kann aber in seltenen Fällen vorkommen, besonders wenn eine bakterielle Infektion vorliegt.
⚠️ Wichtig: Suchen Sie bei diesen Symptomen frühzeitig einen Arzt auf. Ohne Behandlung können schwerwiegende Komplikationen wie eine Thrombose oder eine Lungenembolie entstehen.
Die Dauer der Erkrankung hängt stark von der Schwere und der Behandlung ab:
💡 Tipp: Eine schnelle und geeignete Behandlung, wie entzündungshemmende Maßnahmen, kann die Dauer deutlich verkürzen.
Leichte Thrombophlebitis kann meist gut mit folgenden Maßnahmen behandelt werden:
Zusätzlich können entzündungshemmende Schmerzmittel die Beschwerden zu lindern.
Schwere Fälle benötigen intensivere Behandlung und ärztliche Überwachung
Eine Thrombophlebitis kann, unbehandelt, zu ernsthaften Komplikationen führen
⚠️ Daher gilt: Gehen Sie bei Verdacht auf eine Thrombophlebitis immer rechtzeitig zum Arzt.
Es ist wichtig, zwischen einer oberflächlichen Venenentzündung (Thrombophlebitis) und einer tiefen Venenthrombose (TVT) zu unterscheiden:
Das Kurhotel Dr. Petershofer in Wolfsegg in Oberösterreich, bereits in vierter Generation in der Prävention und medizinisch-ganzheitlichen Behandlung von Rheuma-Erkrankungen, Venenleiden und Durchblutungsstörungen tätig, ist Ihr Ort der Ruhe und Genesung abseits des Großstadttrubels und des Alltags.
Das Kurhotel Dr. Petershofer in Wolfsegg in Oberösterreich, bereits in vierter Generation in der Prävention und medizinisch-ganzheitlichen Behandlung von Rheuma-Erkrankungen, Venenleiden und Durchblutungsstörungen tätig, ist Ihr Ort der Ruhe und Genesung abseits des Großstadttrubels und des Alltags.
Schulstraße 5
4902 Wolfsegg am Hausruck
Oberösterreich