Kontakt        Anreise        Häufig gestellte Fragen

Thrombophlebitis
Migrans, saltans

Manchmal treten Entzündungen an verschiedenen Körperstellen auf, und es bleibt un-klar, warum. Diese Webseite gibt Ihnen erste Hinweise, was dahintersteckt, und erklärt verständlich die möglichen Ursachen.

Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Klarheit zu gewinnen – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

Thrombophlebitis
Migrans, saltans

Manchmal treten Entzündungen an verschiedenen Körperstellen auf, und es bleibt un-klar, warum. Diese Webseite gibt Ihnen erste Hinweise, was dahintersteckt, und erklärt verständlich die möglichen Ursachen.

Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Klarheit zu gewinnen – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen.

Was sind Thrombophlebitis migrans und saltans?

Eine Thrombophlebitis ist eine Entzündung der oberflächlichen Venen, die manchmal an verschiedenen Stellen des Körpers auftritt – entweder nacheinander oder gleichzeitig. Es gibt zwei besondere Formen:

  • Thrombophlebitis migrans: Die Entzündung „wandert“ entlang der Venen.
  • Thrombophlebitis saltans: Die Entzündung „springt“ an verschiedene, voneinander unabhängige Körperstellen.
KDP-GEN-PIC-0038-A07_Frau_in_Lebensfreude_smaller_and_mirrored-1.jpg
KDP-GEN-PIC-0312-A02_Frau_bekommt_Topfenwickel-1.jpg

Thrombophlebitis migrans („wandernde“ Entzündung)

Bei dieser Form breitet sich die Entzündung von einer betroffenen Stelle entlang des Venensystems aus. Das kann in Richtung des Blutflusses passieren oder auch in die entgegengesetzte Richtung.

Manchmal treten neue Entzündungen an Stellen auf, die nicht direkt neben der ursprünglichen Entzündung liegen.

Thrombophlebitis saltans („springende“ Entzündung)

Hier entstehen Entzündungen an mehreren, voneinander unabhängigen Stellen im Körper. Sie können gleichzeitig oder auch mit zeitlichem Abstand auftreten.

KDP-GEN-PIC-0038-A07_Frau_in_Lebensfreude_smaller_and_mirrored.jpg
KDP-GEN-PIC-0326-A01_Lammkeule_auf_Gemuese.jpg
KDP-GEN-PIC-0133-A01_Outdoor_Pool.jpg
KDP-GEN-PIC-0325-A01_Blick_auf_die_Berge.jpg
KDP-GEN-PIC-0326-A01_Lammkeule_auf_Gemuese.jpg
KDP-GEN-PIC-0133-A01_Outdoor_Pool.jpg

Welche Symptome treten auf?

  • Schmerzende, kleine Hautbereiche, die gerötet sind.
  • Kleine Schwellungen (Ödeme) können hinzukommen.

Diese Entzündungen heilen oft von selbst, ohne dass spezielle Behandlungen notwendig sind.

Worauf sollte man achten?

Diese Formen der Venenentzündung können auf ernsthafte Grunderkrankungen hinweisen, wie zum Beispiel:

  • Morbus Buerger (eine seltene Gefäßerkrankung)
  • Krebserkrankungen
  • Tuberkulose
  • Autoimmunerkrankungen

Gründliche ärztliche Untersuchung notwendig

Wenn eine wandernde oder springende Venenentzündung auftritt, ist eine gründliche Untersuchung wichtig. Der Arzt kann  feststellen, ob eine ernsthafte Erkrankung dahintersteckt. So können mögliche Ursachen frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Zur Verfügung stehen:

  • Ultraschall (Doppler-Sonografie)
  • Bluttests (z. B. Entzündungsmarker, D-Dimere)
  • bildgebenden Verfahren