Kontakt        Anreise        Häufig gestellte Fragen

Venen­entzündung - Richtiges Verhalten

Eine Venenentzündung kann mehr als nur unangenehm sein – sie birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken. Hier erfahren Sie, warum schnelles und richtiges Verhalten so wichtig ist und wie Sie selbst vorbeugen können.

Bewegung und gezielte Maßnahmen fördern die Gesundheit Ihrer Venen – und Ihre Beine werden es Ihnen mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden danken!

Venen­­ent­zün­dung - Richtiges Verhalten

Eine Venenentzündung kann mehr als nur unangenehm sein – sie birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken. Hier erfahren Sie, warum schnelles und richtiges Verhalten so wichtig ist und wie Sie selbst vorbeugen können.

Bewegung und gezielte Maßnahmen fördern die Gesundheit Ihrer Venen – und Ihre Beine werden es Ihnen mit mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden danken!

Warum Venen­ent­zün­dung nicht unterschätzen?

Zusammenhang mit Krampfadern

  • Venenentzündungen treten oft in bereits vorhandenen Krampfadern auf und verursachen neue Krampfadern.
  • Krampfadern bilden sich in der Regel nicht zurück. Sie können langfristig zu neuen Entzündungen führen und stellen ein gesundheitliches und ästhetisches Problem dar.
  • Es entsteht ein Teufelskreis

Gefahr einer Thrombose

  • Eine entzündete Vene kann einen Blutpfropf (Thrombus) bilden.
  • Dieser Pfropf kann die Vene verstopfen, wodurch sie ihre Funktion verliert.

Risiko einer Lungenembolie

  • In seltenen Fällen kann sich der Blutpfropf lösen und mit dem Blutstrom in die Lunge wandern.
  • Dort kann er ein Blutgefäß verstopfen, was zu einer lebensbedrohlichen Lungenembolie führt.
KDP-GEN-PIC-0038-A07_Frau_in_Lebensfreude_smaller_and_mirrored.jpg
KDP-GEN-PIC-0312-A02_Frau_bekommt_Topfenwickel.jpg

Empfehlungen bei einer Venenentzündung

Schnelle ärztliche Abklärung

  • Eine Venenentzündung sollte möglichst bald ärztlich untersucht werden – besonders, wenn Begleiterscheinungen wie Schwellungen oder starke Schmerzen auftreten.
  • Der Arzt kann entzündungshemmende Medikamente und kühlende Salben verschreiben, um die Entzündung zu lindern.

Blutzirkulation fördern

  • Bewegung: Gehen Sie viel, um die Durchblutung zu verbessern.
  • Kompressionsstrümpfe oder Druckverbände: Diese fördern den Blutfluss und senken die Gefahr der Thrombusbildung.
  • Effekte: Neben gesundheitlichen Vorteilen können diese Maßnahmen das Fortschreiten von Krampfadern bremsen und langfristig die Ästhetik der Beine erhalten.

Natürliche Unterstützung (ergänzend)

  • Topfenwickel (Quarkwickel): Wirken kühlend und abschwellend und können die Entzündung lindern.
  • Molkefußbäder: Unterstützen die Regeneration, wirken abschwellend und fördern ein angenehmes Gefühl in den Beinen.
  • Hinweis: Diese Hausmittel können die medizinische Behandlung unterstützen, aber nicht ersetzen.
KDP-GEN-PIC-0038-A07_Frau_in_Lebensfreude_smaller_and_mirrored.jpg
KDP-GEN-PIC-0326-A01_Lammkeule_auf_Gemuese.jpg
KDP-GEN-PIC-0133-A01_Outdoor_Pool.jpg
KDP-GEN-PIC-0312-A02_Frau_bekommt_Topfenwickel.jpg
KDP-GEN-PIC-0326-A01_Lammkeule_auf_Gemuese.jpg
KDP-GEN-PIC-0133-A01_Outdoor_Pool.jpg

Alarm bei Krampfadern und chronischen Leiden

Wenn Krampfadern oder chronische Venenschwäche bereits bestehen, ist besondere Achtsamkeit gefragt. Eine übergangene, unbehandelte Venenentzündung könnte den Zustand Ihrer Venen drastisch verschlechtern – höchste Wachsamkeit ist jetzt wichtig!

Was passiert bei chronischer Venenschwäche?

  • Venenklappen verlieren ihre Funktion, und das Blut staut sich in den Beinen.
  • Das Fortschreiten der Erkrankung kann zu ernsten Komplikationen wie einem „offenen Bein“ (Ulcus cruris) führen.


Wie Krampfadern und Entzündungen zusammenhängen

  • Krampfadern sind oft leicht entzündet, was die Venen zusätzlich schwächt.
  • Dies führt zu einer Verschlechterung der Venen und kann weitere Krampfadern und Entzündungen nach sich ziehen.
  • Es kommt zu einem sich ständig verstärkenden Teufelskreis

Das können Sie tun:

  • Venenentzündung unbedingt ärztlich behandeln lassen
  • Regelmäßige Bewegung und Kompression können die Beschwerden deutlich lindern.
  • Ergänzend helfen kühlende Anwendungen wie Topfenwickel (Quarkwickel), um die Symptome zu mildern.

Richtiges Verhalten bei Venen­ent­zün­dung

Tiefe Venenentzündung – ein Notfall!

Eine Entzündung in einer tiefen Vene stellt eine ernste Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Bei Verdacht: Zögern Sie nicht, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Oberflächliche Venenentzündung ohne Krampfadern

Auch bei gesunden Venen erfordert eine oberflächliche Entzündung Aufmerksamkeit. Unbehandelt können erste Krampfadern entstehen. Handeln Sie rasch, damit die Entzündung schnell und problemlos behandelt werden kann.

Entzündung bei Krampfadern oder Venenschwäche

Sind Krampfadern oder eine Venenschwäche vorhanden, ist schnelles Handeln ent-scheidend. Ärztliche Abklärung, Bewegung und Kompression verhindern Folgeschäden und lindern Beschwerden effektiv. Schützen Sie Ihre Venengesundheit!